Wie man mit dem KI StimmGenerator Voiceovers auf Profi-Niveau erstellt!
Schnelle Schritte zur Verwendung des AI Voice Generator!
Hier sind die Schritte zur Verwendung des AI Voice Generator im Überblick:
- Melden Sie sich im Animaker-Dashboard an und klicken Sie auf „KI-Voiceover generieren“.
- Wählen Sie die Kategorie für Ihre Stimme.
- Wählen Sie die KI-Stimme Ihrer Wahl in der bevorzugten Sprache.
- Fügen Sie Ihr Skript hinzu.
- Laden Sie die Stimme auf Ihr Gerät herunter.
*****
Wann haben Sie das letzte Mal in einem Wörterbuch geblättert, mit einem Rezeptbuch gekocht oder eine gedruckte Zeitung gelesen? Wahrscheinlich ist das schon lange her. Heute sind dank des Internets alle Arten von Informationen nur einen Klick entfernt.
Dieser unmittelbare Zugang zu Informationen hat dazu geführt, dass die Erstellung von Inhalten zu einem Vollzeitberuf geworden ist. Mit 207 Millionen Inhaltserstellern weltweit und 46,7 %, die Vollzeit arbeiten, ist die Nachfrage nach ansprechenden und vielfältigen Inhalten größer denn je.
Das folgende Tortendiagramm zeigt den Prozentsatz der Autoren, die Inhalte in Vollzeit, Teilzeit oder als Hobby erstellen.

Unter allen Inhaltsformaten haben sich Videoinhalte durchgesetzt und sind ein hervorragendes Werkzeug für Storytelling, Marketing und Bildung. Bei der Erstellung wirkungsvoller Videos geht es jedoch nicht nur um visuelle Inhalte, sondern auch um die Vertonung, die eine entscheidende Rolle dabei spielt, Skripte zum Leben zu erwecken.
Traditionell waren die besten Optionen die Beauftragung professioneller Sprecher oder die Aufnahme Ihrer eigenen Stimme. Beides ist jedoch mit Herausforderungen wie hohen Kosten, hohem Zeitaufwand und der Notwendigkeit von High-End-Ausrüstung verbunden.
Diese wachsende Nachfrage nach kosteneffizienten Lösungen führte zum Aufkommen von KI-gestützten Text-to-Speech (TTS)-Tools. Diese Tools bieten Skalierbarkeit, Erschwinglichkeit und menschenähnliche Sprachaufnahmen mit nur wenigen Klicks. Nicht nur für Content-Ersteller, sondern auch für Branchen wie Bildung, Marketing, L&D und Unternehmensschulungen ist die KI-Spracherzeugung ein wichtiges Mittel zur Rationalisierung ihrer Arbeitsabläufe.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie KI zur effektiven Erstellung von Voiceovers einsetzen und die Art und Weise, wie Sie Inhalte erstellen, verändern können.
Tauchen wir ein!
Was ist ein KI-Sprachgenerator?
Ein KI-Sprachgenerator ist ein Tool, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernalgorithmen Text in Sprache umwandelt.
Diese Tools wurden entwickelt, um natürliche menschliche Sprachmuster zu imitieren, einschließlich Tonfall, Tonhöhe und Betonung, was sie zur idealen Wahl für die Erstellung von Voiceovers für Videos, Hörbücher, Präsentationen und mehr macht.
Die Wahl des richtigen KI-Stimmengenerators!
Bei der großen Auswahl an TTS-Tools kann die Entscheidung für das richtige Programm entmutigend sein. Hier sind einige Merkmale, die Sie bei der Auswahl eines Tools berücksichtigen sollten:
- Sprachqualität: Stellen Sie sicher, dass das Tool realistische und natürlich klingende Stimmen bietet.
- Angemessene Auswahl: Eine Vielzahl von Stimmen zur Auswahl zu haben, ist hilfreich, um die richtige Stimme für jedes Szenario auszuwählen.
- Sprachensammlung: Eine breite Auswahl an Sprachen und Akzenten ist für globale Projekte unerlässlich.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine benutzerfreundliche Oberfläche kann Zeit sparen und die Lernkurve verkürzen.
- Viele Exportformate: Stellen Sie sicher, dass das Tool den Export in verschiedene Audioformate wie MP3 oder WAV ermöglicht.
Hier sind einige beliebte Tools für die KI-Stimmenerzeugung:
- Animaker Voice
- Murf.ai
- Play Ht
- Natural Reader
- Eleven Labs

Unter den verschiedenen Optionen im Internet sticht Animaker Voice als der beste KI-Stimmengenerator hervor, der alle oben genannten Funktionen unterstützt. Es bietet eine große Sammlung von mehr als 2000 KI-Stimmen in männlichen, weiblichen und neutralen Geschlechtern, mehr als 170 Sprachen und Akzente und eine einfache Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für Profis perfekt ist.
Sehen wir uns nun an, wie man AI Voice Generator verwendet, um Voiceover auf Profi-Niveau zu erstellen.
Wie benutzt man AI Voice Generator?
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie mit Animaker Voice ein Voiceover für Ihre Videos erstellen können. Dazu sind nur 4 einfache Schritte nötig:
Schritt1: Klicken Sie im Animaker-Dashboard auf „KI-Voiceover generieren“.

Schritt 2: Wählen Sie die Kategorie für die Stimme. Es gibt 5 Kategorien, nämlich:
- Podcaster
- Marketer
- Content Creator
- Ausbilder
- Erzähler
Die Kategorie „Alle“ zeigt Ihnen alle Stimmen der oben genannten Kategorien an.

Schritt 3: Nachdem Sie die Kategorie gewählt haben, können Sie die KI-Stimme Ihrer Wahl auswählen. Die Stimmen sind nach Sprache geordnet, beginnend mit Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Deutsch, Französisch und anderen Sprachen in alphabetischer Reihenfolge.
Sie können die Kategorie über das Dropdown-Menü oben wechseln, um Stimmen aus anderen Kategorien zu entdecken.
Sie können eine Vorschau der verschiedenen verfügbaren Sprachoptionen sehen, indem Sie mit dem Mauszeiger über die Stimme fahren und auf die Schaltfläche „Abspielen“ klicken. Wenn Sie eine passende Stimme gefunden haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“, um zum Skriptbildschirm zu gelangen.

Schritt 4: Kopieren Sie Ihren Inhalt und fügen Sie ihn in der Vorschau ein. Sie haben die völlige Freiheit, zwischen den Kategorien, Sprachen, Geschlechtern und Stimmen auf der rechten Seite zu wechseln.
Hören Sie sich die Stimme mehrmals an, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sobald Sie fertig sind, laden Sie die Stimme auf Ihr Gerät herunter.

Und schon haben Sie eine perfekte, menschenähnliche KI-Stimme, die Sie Ihrem Video hinzufügen können.
KI-Stimmen haben spannende Möglichkeiten jenseits von Videoinhalten eröffnet. Kreative erweitern ihre Möglichkeiten und verlegen sich auf die Erstellung von Audioinhalten wie Podcasts und Audio-Blogs, und KI-Voiceover sind ein Segen.
Bei der Erkundung dieser Möglichkeiten ist es wichtig, dass Sie das Format wählen, das am besten zu Ihren Zielen und Ihrem Publikum passt.
Wenn Sie ein Content-Ersteller sind, der verschiedene Audio-Content-Formate erforscht, finden Sie hier einen Artikel über Audio Blog vs Podcast, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Formats für Ihre sozialen Medien helfen kann.
Sind Sie neugierig auf das wachsende Potenzial eines Audio-Blogs? Lesen Sie unseren Leitfaden darüber, wie Audio-Blogs das nächste große Ding für Content-Ersteller sind, um mit ihrem Publikum auf neue Weise in Kontakt zu treten.
Das ist alles über die Verwendung von AI Voice Generator. Werfen wir nun einen Blick auf einige schnelle Tipps zur Erstellung großartiger Voiceovers mit AI.
Tipps zur Erstellung großartiger Voiceovers mit KI!
- Schreiben Sie ein klares Drehbuch: Beginnen Sie mit einem gut geschriebenen Skript. Halten Sie es prägnant, fehlerfrei und strukturiert, um den Aufwand für Bearbeitungen und Nacharbeiten zu minimieren.
- Verwenden Sie die korrekte Zeichensetzung: Setzen Sie die Interpunktion strategisch ein, um natürliche Pausen zu schaffen und wichtige Sätze hervorzuheben.
- Experimentieren Sie mit Stimmen: Probieren Sie verschiedene Sprachstile und Akzente aus, um herauszufinden, was am besten zu Ihren Inhalten passt.
- Häufige Vorschau: Prüfen Sie das erzeugte Audiomaterial kontinuierlich, um sicherzustellen, dass Ton, Tempo und Klarheit Ihren Erwartungen entsprechen. Frühzeitiges Feedback hilft bei der nahtlosen Feinabstimmung der Ausgabe.
Zusammenfassung!
KI-Stimmengeneratoren haben den Prozess der Erstellung von Voiceovers revolutioniert und machen ihn einfacher, schneller und kostengünstiger als je zuvor.
Mit Tools wie Animaker Voice können selbst Personen ohne technische Kenntnisse innerhalb von Minuten professionelle Voiceovers erstellen.
Derzeit werden TTS-Tools in verschiedenen Branchen eingesetzt:
- E-Learning: zur Erstellung von Voiceovers für Schulungsvideos, Tutorials und Online-Kurse.
- Corporate Training: für die Vertonung von Einführungsunterlagen und internen Präsentationen.
- Marketing: zur Erstellung von Markenvideos, Erklärvideos und Werbung.
- Content Creation: für YouTube-Videos, Hörbücher und Podcasts.
- Ausbildung: zur Verbesserung des E-Learnings und der Zugänglichkeit für sehbehinderte Studierende.
Ganz gleich, ob Sie Inhalte erstellen, als L&D-Experte, Vermarkter oder Pädagoge tätig sind - KI-gestützte Tools zur Spracherzeugung können Ihren Workflow verändern und die Qualität Ihrer Projekte verbessern.
Die Möglichkeiten sind endlos, von der Erstellung fesselnder Videos für soziale Medien bis hin zu ansprechenden E-Learning-Modulen.
Warum also noch warten? Starten Sie mit Animaker Voice und erstellen Sie im Handumdrehen erstklassige Voiceover!